BCM Maturity Check
Ein wirksames Business Continuity Management muss zur Organisation passen – und genau dort ansetzen, wo sie steht. Mit dem BCM Maturity Check schaffen wir die Grundlage für eine fundierte Planung: Wo steht Ihr BCM-System heute, wo gibt es Verbesserungspotenzial und wie können nächste Schritte sinnvoll priorisiert werden? Dabei betrachten wir alle relevanten Bereiche – vom organisatorischen Rahmen bis zu Methoden und Werkzeugen – und stellen den Status Ihrer Maßnahmen einem anerkannten Reifegradmodell gegenüber (z. B. ISO 22301, BSI 200-4, BCI Good Practice Guidelines).
Der BCM Maturity Check war für uns ein wahrer Augenöffner. Das Team von BC Consulting hat uns nachvollziehbar und konstruktiv unsere Stärken, sowie konkrete Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt. Dank dieser fundierten Analyse können wir nun gezielt und effizient an der Weiterentwicklung unserer BCM-Strategie und unseres BCM-Systems arbeiten.
Ralf Zlabinger, Bacher Systems
So gehen wir vor
1
Individuelle Vorbereitung
Wir stimmen den Maturity Check auf Ihre Organisationsstruktur und Zielsetzung ab.
2
Dokumenten-Review
Wir analysieren vorhandene Unterlagen, Konzepte und Strukturen.
3
Interviews & Workshops
Wir sprechen mit Schlüsselpersonen, um die Praxis und Umsetzung zu bewerten.
4
Gap-Analyse
Wir gleichen den aktuellen Status mit Best-Practice-Anforderungen und Standards ab, um konkrete Lücken zu identifizieren.
5
Auswertung & Einordnung
Wir bestimmen den Reifegrad entlang definierter Kriterien.
6
Konkrete Empfehlungen
Wir empfehlen Maßnahmen für den weiteren Aufbau oder die gezielte Weiterentwicklung Ihres BCM.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Orientierung schaffen: Sie wissen genau, wo Ihr BCM steht – fachlich fundiert und strukturiert bewertet.
- Zielgerichtet handeln: Keine Standardmaßnahmen, sondern klare Empfehlungen, die zu Ihrer Situation passen.
- Effizienz steigern: Ressourcen gezielt dort einsetzen, wo sie die größte Wirkung entfalten.
- Standards im Blick: Der Abgleich mit ISO 22301 sorgt für Zukunftssicherheit und Zertifizierungsfähigkeit.
- Externe Perspektive: Ein neutraler Blick von außen hilft, Betriebsblindheit zu vermeiden und neue Ansätze zu erkennen.
Ein modernes BCM muss auch digital sein.
Entdecken Sie den bcNAVIGATOR, die Software-Lösung für den gesamten BCM-Prozess. Unsere modular aufgebaute Software unterstützt Sie genau dort, wo Sie es brauchen – modern, intuitiv und revisionssicher. Damit Sie den Blick aufs Wesentliche richten können.
Weitere Bausteine für Ihr BCM-System
Der 1. Schritt zur Absicherung: Kontaktieren Sie uns!
Gemeinsam stärken wir die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens – mit durchdachtem BCM, das wirkt. Lassen Sie sich unverbindlich beraten.