Individuelle BCM-Beratung vom Marktführer in Österreich.

Jedes Unternehmen ist einzigartig – genau wie die Risiken, denen es ausgesetzt ist. Deshalb beginnt unsere Beratung mit einer fundierten Analyse Ihrer Prozesse und Strukturen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes BCM-System, das wirklich zu Ihnen passt.

 

Als Marktführer in Österreich greifen wir dabei auf einen breiten Erfahrungsschatz und bewährte Maßnahmen zurück – erprobt in vielen Branchen und Organisationen. Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um Ihr Unternehmen wirksam, effizient und nachhaltig krisenfest zu machen.

 

Lernen Sie unsere Beratungsfelder kennen und finden Sie heraus, wie wir Ihr BCM stärken können.

BCM Maturity Check

Sie möchten Ihr BCM gezielt weiterentwickeln? Mit dem BCM Maturity Check erhalten Sie eine strukturierte Standortbestimmung: Wir erfassen bestehende Maßnahmen, ordnen sie einem Best-Practice-Modell zu (z. B. ISO 22301) und identifizieren konkrete Potenziale für den weiteren Ausbau. Für mehr Orientierung, Klarheit und Entscheidungssicherheit.

BCM Governance

Ein funktionierendes BCM braucht ein solides Fundament. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die strukturellen Rahmenbedingungen: Verantwortlichkeiten, Geltungsbereich, Rollen und Regeln. So schaffen wir eine tragfähige Governance, die den BCM-Prozess langfristig verankert – nachvollziehbar, wirksam und anschlussfähig für Schulungen, Übungen und Weiterentwicklung.

BCM Risikomanagement

Ein wirksames BCM beginnt mit dem Verständnis realer Bedrohungen. Wir begleiten Sie beim Aufbau eines strukturierten BCM-Risikomanagements – von der methodischen Grundlage über moderierte Workshops zur Szenarioidentifikation bis hin zur praxisnahen Risikoanalyse. Dabei agieren wir je nach Bedarf als Impulsgeber oder Sparring-Partner. Das Ergebnis: Eine tragfähige Entscheidungsgrundlage für gezielte und wirksame Maßnahmen.

Business Impact Analyse

Mit der BIA schaffen Sie Transparenz über die kritischen Prozesse und Abhängigkeiten Ihrer Organisation. Gemeinsam analysieren wir Auswirkungen, Ressourcenbedarf und Zeitkritikalität Ihrer Geschäftsprozesse. Wir unterstützen Sie beim methodischen Aufbau, Review bestehender Analysen oder gezielt in BIA-Interviews. So entsteht eine belastbare Basis für wirksame Notfallstrategien und fundierte Entscheidungen zur Maßnahmenplanung.

Notfall- und
Wiederanlaufplanung

Ob Checklisten für konkrete Szenarien, Wiederanlaufpläne für kritische Ressourcen oder Geschäftsfortführungspläne und -strategien – wir unterstützen Sie dabei, vorhandene Pläne zu strukturieren, gezielt zu ergänzen oder neu aufzubauen. Dabei behalten wir auch die Abstimmung mit bestehenden Notfall- und Wiederanlaufplänen im Blick. So entsteht ein umsetzbares, abgestimmtes Gesamtkonzept für den Ernstfall.

Notfall- und
Krisenmanagement

Eine Krise verlangt Klarheit in Rollen, Abläufen und Kommunikation. Wir begleiten Sie beim Aufbau oder der Weiterentwicklung Ihres Notfall- und Krisenmanagements – von der Organisation über Eskalation und Alarmierung bis hin zu Ausstattung und Führungsprozessen. Dabei berücksichtigen wir auch die Schnittstellen zu bestehenden internen Stäben und Stakeholder. Für ein System, das im Ernstfall funktioniert – und Führung ermöglicht.

Holen Sie sich Ihre kostenlose BCM Checkliste!
Gratis PDF

Die 7 Grundsätze im BCM

1

Leib und Leben schützen

Die Unversehrtheit von Mitarbeitenden, Kund:innen und Betroffenen hat oberste Priorität.

2

Gesetze einhalten

Geltende Gesetze, Normen und behördliche Vorgaben sind jederzeit einzuhalten.

3

Nachhaltigkeit sichern

Umweltschutz und nachhaltiges Handeln sind zu sichern.

4

Continuity gewährleisten

Zeitkritische Prozesse müssen auch im Krisenfall auf Notbetriebsniveau fortgeführt werden können.

5

Informationssicherheit wahren

Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Daten sind sicherzustellen.

6

Infrastruktur schützen

Anlagen, Einrichtungen und technische Infrastruktur sind zu sichern und funktionsfähig zu halten.

7

Reputation erhalten

Der Ruf und das Ansehen der Organisation dürfen durch Krisen nicht wesentlich beschädigt werden.

Diese Grundsätze sind durch den Einsatz von bcNAVIGATOR abgedeckt und bestens gewährleistet:

BCM-Training: Vorbereitung, die den Unterschied macht

Ob individuelle Schulung oder realistische Krisenübung: Wir machen Ihr Team fit für den Ernstfall. Praxisnah, verständlich und auf Ihre Organisation zugeschnitten – damit alle wissen, was zu tun ist, wenn es darauf ankommt.

Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Schulungstermin!

Für eine zukunftssichere und widerstandsfähige Unternehmensstrategie. Kontaktieren Sie uns noch heute!