Liebe Leserin, lieber Leser,
Nachdem wir im ersten Newsletter zum Thema
COVID-19 (hier
zu finden) wirksame Strategien und
Maßnahmen für ein effizientes COVID-19
Krisenmanagement aufgezeigt haben, möchten wir
nunmehr im zweiten Newsletter auf die
Themenbereiche Erfahrungsaustausch, Evaluierung
Krisenmanagement COVID-19 und Digitalisierung des
Krisenmanagements eingehen.
Gerade das aktuelle Thema "Home Office" und
Einschränkungen durch COVID-19 zeigt, wie wichtig
Digitalisierung und die aufrecht Erhaltung eines
funktionierenden und effizienten
Krisenmanagementsystems sind. Im zweiten Teil des
Newsletter möchten wir auf die Software bcCRISIS
hinweisen, die das Krisenmanagement von
Unternehmen und Organisationen gerade in CORONA
Zeiten effizient unterstützen kann.
Rückblick 24. April Erfahrungsaustausch
COVID-19 BCM und Krisenmanagement
Am 24. April 2020 hat BC-Consulting in einer
Webkonferenz einen branchenübergreifenden
COVID-19-Erfahrungsaustausches für langjährige
Kunden durchgeführt. Als Ziele
waren Infosharing und Diskussion von Lösungen
für die nächste Phase des Krisenmanagements
definiert.
Im Vorfeld wurden durch BC Consulting 67
Fragen zu den Themenstellungen BCM,
Krisenmanagement, Hygiene/Desinfektion/Abstand,
Wohnort/Dienstort/Reisen und Versorgung
aufbereitet und abgefragt. Die Fragen zielten
darauf ab, welche Maßnahmen zu den oben
angesprochen Themenfeldern aktuell umgesetzt
werden und welche Planungen für die Überführung in
einen "neuen Normalbetrieb" vorliegen.
Die Rückmeldungen wurden zusammengefasst,
strukturiert, aufbereitet und im Rahmen einer
Webkonferenz durch die teilnehmenden Vertreter
der Unternehmen und Organisationen präsentiert
und diskutiert. Die Ergebnisse wurden allen
Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Am
Erfahrungsaustausch haben sich 20 Unternehmen
beteiligt. Aufgrund der zahlreichen positiven
Rückmeldungen wurde vereinbart am 19.Juni die
Veranstaltung zu wiederholen.
Evaluierung COVID-19 BCM und
Krisenmanagement
Obwohl in vielen Unternehmen und Organisationen
das Krisenmanagement aktuell noch die Bewältigung
des COVID-19 Geschehen steuert, ist es an der
Zeit sich dem Thema Evaluierung anzunehmen. Unter
folgendem Link finden Sie eine kurze
Zusammenfassung der wichtigsten Themenbereiche und
des Ablaufs einer Evaluierung.
>>
Evaluierung COVID-19-Krisenmanagement <<
Auf Basis der langjährigen Erfahrung und
aktuellen laufenden Einbindung in das COVID-19
Krisenmanagement von vielen Unternehmen und
Organisationen bietet BC-Consulting ein
Evaluierungspaket COVID-19 Krisenmanagement
an.
Das Paket enthält folgende Teile:
- Review Krisenmanagement COVID-19 (Workshop
Halbtag)
- Lessons Identified (Workshop Halbtag)
- Empfehlungen (Workshop Halbtag)
- Dokumentation und Bericht mit
Empfehlungen
Digitalisierung Ihres Business Continuity
Managements mit bcNAVIGATOR
BCM ist ein systematischer, an den
Geschäftsprozessen einer Organisation orientierter
Ansatz, zur Vorsorge und Bewältigung von
kritischen Ereignissen. Gesamtziel des BCM ist zum
einen, die Erfüllung der Leistungen gegenüber
Kunden, sowie die Sicherstellung der
Geschäftsfortführung. Die Anforderungen von
globalen Unternehmen bedingen den Einsatz eines
unternehmensweiten, einheitlichen BCM-Systems.
Unsere Software-Lösung bcNAVIGATOR ist in
höchstem Grade konfigurierbar und an die
Unternehmensanforderungen anpassbar.
Die Software setzt sich aus fünf Modulen
zusammen: bcRISK (Risikoanalyse), bcIMPACT
(Business-Impact-Analyse), bcCRISIS
(Krisenmanagement), bcCHECK (Checklisten und
Notfallplanung) und bcPLAN
(Wiederanlaufplanung). Jedes dieser Module
kann für sich allein genutzt werden, sollten Sie
mehrere Module verwenden, greifen allerdings alle
auf eine zugrundeliegende Datenbank zurück. Ihr
Unternehmen ist damit für alle Phasen des BCM
hervorragend gerüstet.
>>
bcNAVIGATOR <<
Digitalisierung Ihres Krisenmanagements mit
bcCRISIS
Notfall- und Krisenmanagement (Stabsarbeit)
werden nur wenige Male im Jahr wirklich benötigt
und genutzt. Dann muss es in der Regel allerdings
schnell gehen. Innerhalb einer Stunde sollte ein
Krisenstab einsatzbereit, die Stabsarbeit
organisiert, ein erstes Lagebild vorhanden,
Sofortmaßnahmen eingeleitet und die
Geschäftsführung/Vorstände informiert sein. Die
Medien, insbesondere Social Media, sind innerhalb
von wenigen Minuten, nahezu "Real Time",
online.
Am Markt bestehende Lösungen sind oftmals
funktionell überladen und wenig flexibel.
Bestehende Notfall- und Krisenmanagementsysteme
1:1 abzubilden ist meist nicht möglich. Damit ist
ein Systemwechsel verbunden, aufwändige
Schulungsmaßnahmen werden notwendig. Viele
Organi-sationen verzichten daher auf derartige
Systeme, da befürchtet wird, dass im Anlassfall
Krisenstabsmitglieder das System nicht bedienen
können.
Gerade COVID-19 hat gezeigt: Es ist nicht immer
möglich eine Krisenstabssitzung in einem Raum
abzuhalten. Digitalisierung lässt sich deshalb
nicht aufhalten. Mit bcCRISIS haben wir
dafür eine Lösung und ermöglichen völlig
standortunabhängiges Arbeiten im Krisenmanagement
in einer Stabsstruktur.
Eine Übersicht über die wichtigsten
Funktionalitäten der Software sowie ein kurzes
Anwendungsbeispiel für COVID-19 finden Sie unter
folgendem Link:
>>
bcCRISIS <<
Einige Unternehmen setzen unsere Software
bereits erfolgreich ein und sind begeistert:
Verbund arbeitet seit
2004 mit der BC Consulting im Bereich der
laufenden Weiterentwicklung des Notfall-
Krisenmanagementsystems, der Abhaltung von
Krisenübungen, der Strukturierung von
Krisenplänen und im Bereich Schulungen
und Stabstrainings zusammen. 2020 setzen
wir die von BC Consulting entwickelte
Krisenmanagement Software ein. Wir wollen damit
das Krisenmanagement vereinfachen, den sich
ständig ändernden Rahmenbedingungen und vor
allem der Anforderung rasch und wirksam im Falle
des Eintritts von Ereignissen reagieren zu
müssen Rechnung tragen, um im Rahmen der
Krisenbewältigung die Erreichung
der Schutzziele zu
gewährleisten. |
Dr.
Friedrich Vodicka, Verbund AG,
Krisenmanagement |
Weitere Kundenmeinungen:
...System weit besser als die
Zettelwirtschaft...
...Software
ist Erleichterung...
...die Nachvollziehbarkeit und
Rechtssicherheit sind verbessert...
...Äußerst interressant,
Programm logisch und einfach aufgebaut,
spannend, tolle Software...
...zum Dokumentieren und
Nachvollziehen wirklich gut geeignet...
...bin positiv überrascht von
Software, vieles läuft
automatisch...
... Protokollführung 3x
einfacher als früher...
...Stabsarbeit weit einfacher
als vorher...
...die Software ist ein
Riesenfortschritt...
...sehr intuitiv und sieht gut
aus... |
Wir werden weiterhin unsere Kunden in
professioneller Art und Weise in allen Phasen des
Business Continuity Management unterstützen,
derzeit mit Fokus im Live-Krisenmanagement.
Anfragen zu den Themen
- Evaluierung COVID-19-Krisenmanagement
(Workshop) und
- Softwareunterstützung für das
Krisenmanagement (bcCRISIS)
können sie an office@bc-consulting.at
richten bzw. direkt mit der
Geschäftsführung in Kontakt treten.
Halten Sie auch nach unserem
aktualisierten Schulungsprogramm im BCM
Trainingszentrum Ausschau.
Beste Grüße, Ihr BC
Consulting-Team
|